Verschiedene lebensbedrohliche Erkrankungen wie Myokardinfarkt, Schlaganfall oder Lungenembolie , die zu den häufigsten Todesursachen der westlichen Welt zählen, haben als gemeinsame Ursache eine pathologische Form der Blutgerinnung, die als Thrombose bezeichnet wird.
2014 wurde der Spezialforschungsbereich SFB-F54 ("Cellular Mediators Linking Inflammation and Thrombosis") durch den österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) bewilligt, der einer kooperativen Allianz aus acht wissenschaftlichen Gruppen, die Möglichkeit bietet, auf molekularer und zellulärer Ebene die Verbindung zwischen Inflammation und thrombotischen Erkrankungen zu untersuchen.
Unser Spezialforschungsbereich wurde für die 2.Phase von 2018-2022 verlängert!
2017-02-06 3p.m., CeMM, seminarroom E8 "Anucleate platelets do migrate – implications for infectious disease"
Ao. Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Schmid und Dr. Marion Mußbacher "Was passiert wenn Bakterien in eine Wunde kommen?"
The SFB participated in this year’s “Long Night of Research” (“Lange Nacht der Forschung”). This only nationwide science communication event that makes the services of local institutions accessible to the general public- took place on Friday,..